Der Kreuzweg zum St. Salvator. Ein meditativer Begleiter. Hrsg. vom Münsterbauverein Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd 2011.
Hubert Herkommer: Ausgewählte Betrachtungen zu den 14 Stationen
Johannes Schüle: Fotografische Aufnahmen
Hubert Herkommer: Der Salvator-Kreuzweg, ein volksnahes Zeugnis der europäischen Passionsfrömmigkeit (59–92)

Inhaltsverzeichnis

Jerusalem, Schauplatz der Passion – Der Triumph des Gekreuzigten – Die Zuwendung zum leidenden Christus – Radikale Christusnachfolge bei Franz von Assisi – Monastische Erbauungsliteratur – Passionsmystik – Die literarische Gattung der Passionshistorie – Die religiöse Reformbewegung der Devotio moderna – Martin Luthers Passionsbetrachtung – Neubelebung der Passionsfrömmigkeit in der Romantik – Allgegenwärtige Vermittlungsformen der Leidensgeschichte – Der Kreuzweg als Jerusalemer Via dolorosa – Kurzer Ausblick.